Landschaftsarchitektur

Landschaftsarchitektur
Landschaftsarchitektur,
 
geplante Gestaltung größerer Landschaftsflächen nach künstlerischen Gesichtspunkten unter Einbeziehung von Landschaftselementen wie Flüssen, Teichen, Tälern und Hügeln sowie Berücksichtigung der vorhandenen Vegetation und bestehender oder konzipierter Bauten. Landschaftsarchitekten planen z.B. die Gestaltung von Parks, Alleen oder ganzen Straßenzügen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Landschaftsarchitektur — Plan Botanischer Garten Berlin Anfang des 20. Jahrhunderts Unter Landschaftsarchitektur versteht man die Planung und Umgestaltung von nicht bebautem Raum. Dazu gehören sämtliche Außenräume, im Wesentlichen Parks, Sportplätze und… …   Deutsch Wikipedia

  • Landschaftsarchitektur — (vgl. auch Landespflege) umfaßt die Gestaltung von Freiräumen (Freiraumplanung) und Landschaften (Landschaftsplanung) sowie alle für diese Aufgaben erforderlichen Grundlagen aus Naturwissenschaften, Agrarwissenschaften und technischen… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis — Der Deutsche Landschaftsarchitektur Preis ist eine Auszeichnung, die seit 1993 im zweijährigen Rhythmus vom Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) ausgelobt wird. Logo des Deutschen Landschaftsarchitektur Preises 2009 Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Gartenarchitekt — Plan Botanischer Garten Berlin Anfang des 20. Jahrhunderts Unter Landschaftsarchitektur versteht man die Planung und Umgestaltung von nicht bebautem Raum. Dazu gehören sämtliche Außenräume, im Wesentlichen Parks, Sportplätze und Freizeitanlagen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gartenarchitektur — Plan Botanischer Garten Berlin Anfang des 20. Jahrhunderts Unter Landschaftsarchitektur versteht man die Planung und Umgestaltung von nicht bebautem Raum. Dazu gehören sämtliche Außenräume, im Wesentlichen Parks, Sportplätze und Freizeitanlagen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Landschaftsgestaltung — Plan Botanischer Garten Berlin Anfang des 20. Jahrhunderts Unter Landschaftsarchitektur versteht man die Planung und Umgestaltung von nicht bebautem Raum. Dazu gehören sämtliche Außenräume, im Wesentlichen Parks, Sportplätze und Freizeitanlagen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Weilacher — Udo Weilacher (* 1963 in Kaiserslautern) ist ein deutscher Landschaftsarchitekt, Universitätsprofessor und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bücher und Buchbeiträge (Auswahl) 3 Einzelnachweise 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Udo Weilacher — (* 1963 in Kaiserslautern) ist ein deutscher Landschaftsarchitekt, Universitätsprofessor und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke und Buchbeiträge (Auswahl) 3 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Dieter Kienast — (* 30. Oktober 1945 in Zürich; † 23. Dezember 1998 ebenda) war ein Schweizer Landschaftsarchitekt, der die internationale Landschaftsarchitektur entscheidend beeinflusste. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Würdigung 3 …   Deutsch Wikipedia

  • FH NB — Hochschule Neubrandenburg Gründung 1. September 1991 Trägerschaft staatlich Ort Neubrandenburg …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”